Ausflugsziele in näherer Umgebung

 

 

 

Bauernmuseum
Ort: Amstetten
..., lassen Sie sich in die Welt unserer Vorfahren versetzen
urig- lustige Führungen
  
Das Haubiversum - Top-Ausflugsziel in Niederösterreich In der Haubi's Erlebniswelt sind die Türen der Backstuben weit geöffnet. Bei einem Blick hinter die Kulissen lässt sich Bäckerei-Handwerk hautnah erleben. Und der Genuss kommt in Petzenkirchen ohnehin nie zu kurz! Die Haubi’s Erlebniswelt steckt voller toller Back-Erfahrungen für Groß und Klein. Engagierte Kinderbetreuung gehört im Haubiversum einfach mit dazu! Unter professioneller Betreuung und Aufsicht werken die Bäckermeister ab vier Jahren in einer Mini-Backstube mit richtigem Ofen. Und natürlich mit richtigem Teig!
 
MostBirnHaus Das Erlebnis- und Genusszentrum Stift Ardagger bietet Eltern und Kindern im MostBirnHaus eine interessante Erlebniswelt rund um die Mostbirne. Die Familien begeben sich auf eine Reise, bei der sie das Leben einer Birne vom Baum bis ins Glas verfolgen. Die Birne wird dabei auch durch die Jahrhunderte und Jahreszeiten betrachtet.
Panoramastüberl
Ort: Randegg- Hochkogel
Beste Aussichten und
bodenständige Gerichte; Ziel und Mittelpunkt vieler
Wanderwege
Burgarena Reinsberg
Ort: Reinsberg
..., verbindet technische Ausrüstung und moderne
Infrastruktur mit
mittelalterlichem Flair.
Veranstaltungsort von
Theater, Kabarett, Volkskultur,...
Laziland bei St. Peter/Au

 

Mariazellerbahn

Die Mariazellerbahn - Natur pur auf schmaler Spur

Die Mariazellerbahn (Mariazeller Bahn, MzB) ist eine bemerkenswerte Schmalspurbahn (760 mm) im Osten von Österreich. Neben ihrer historischen Bedeutung und ihrem hohen Stellenwert für die Bewohner entlang der Strecke ist sie (immer noch) ein bedeutendes Nahverkehrsmittel und eine anerkannte Tourismusbahn.

 
Bürgeralpe bei Mariazell

Nur wenige Minuten von der Basilika entfernt, mitten im Ortszentrum von Mariazell, befindet sich die Talstation der Seilbahn. Für Groß und Klein: Holzknechtland, Arche des Waldes, Goldwäscherland, Wandern, Aussichtsturm

Auf der mit 1.300 Meter höchst gelegenen Seebühne Österreichs treten jeden Freitag im Sommer um 20.00 Uhr unterschiedlichste Künstler und Musikgruppen auf.

 

 
GUT Theuretzbach  in Ybbsitz

 

164 ha Eigengrund mit schön angelegten Forststraßen (ca. 15 km) stehen zum Reiten und Fahren zur Verfügung. Neben organisierten Ausritten und Kutschenfahrten bzw. Schlittenfahrten bieten wir in unserer Reithalle, oder auf unserem Viereck (60 x 20 m) Ausbildung von Pferd und Reiter auf höchster Stufe. Der Reitplatz und die Reithalle verfügen über eine optimale Bodenqualität (Sand-Polypropylen- fasermischung) und der Fahr- u. Turnierplatz (auf Rasenfläche 80 x 40 m). 
Eine Besonderheit ist auch unsere ovale Bewegungsmaschine (Schrittmaschine) in einer eigenen Halle.
 
Burgruine Aggstein Besuchen Sie die Burgruine Aggstein. Das beliebte Ausflugsziel in der Wachau zählt zu den berühmtesten Ritterburgen Österreichs und fasziniert Besucher jeden Alters.
Versteckte Stiegen, Höfe und Türme, ein Verlies sowie eine Kapelle, ein Rittersaal und eine Taverne laden ein, längst vergangene Zeiten wieder zu entdecken. Ihr Rundgang führt Sie durch das ganze Areal. Selbst die höchsten Mauern können Sie auf hölzernen Sichtsteigen überwinden.
Mit unseren Hörführungen werden Sie in den ritterlichen Alltag versetzt und erleben noch intensiver das mittelalterliche Leben.
Ein Erlebnis für große und kleine Mittelalterfans und Aben
teurer

 

 
Stift Melk Seit mehr als 1000 Jahren ist Melk ein geistliches und kulturelles Zentrum des Landes, zunächst als Babenbergerburg und dann ab 1089 als Benediktinerkloster, gegründet von Markgraf Leopold II.

Das Stift Melk ist daher seit seinen Anfängen ein wichtiger geistiger und geistlicher Mittelpunkt des Landes.
Die vielen Besucher des Hauses stellen auch eine pastorale Herausforderung für das Kloster dar, um sie erkennen zu lassen, dass in allen Epochen und allen Bereichen der Kunst
die Menschen durch ihre Werke auf Gott hin verweisen wollten. ("Ut In Omnibus Glorificetur Deus" - Damit in allem Gott verherrlicht werde.)

 

 
Stadt der Türme
Stadt: Waidhofen/Ybbs
Der Ybbs- Turm lädt Sie zu einer abenteuerlichen Sinnesreise um die Welt ein. Türme, die die Geschichten  aus der Region erzählen.
Lunzer See
und
Erlaufsee
Für romantische Bootsfahrten,
Schwimmen, Surfen
Taucherparadies und Taucherkurse am Erlaufsee
Naturpark
Ötscher - Tormäuer
Größter Naturpark Niederösterreichs
Gilt als Wanderparadies für Naturliebhaber: Schluchtenwildnis, Trefflingfall, prächtige Alpenflora;
Schigebiete

Lackenhof
und
Hochkar

Lackenhof:
7 Schlepp- und
2 Sessellifte
Hochkar: 4 Schlepp-
2 Doppelsessel- und
4 Vierersesselbahnen;
Schipisten in allen Schwierigkeitsgraden
   
Mendlingtal Erlebniswelt Mendlingtal in Lassing: erzählt die Geschichten der Holzknechte; letzte intakte Holztriftanlage Mitteleuropas  
Radwege Donauradweg, Melktalweg, Meridianradweg, Mostbaron-Radtour, Moststraßen-Radtour, Ötscherlandradweg, Pielachtalradweg, Perschlingtalradweg, Prima-Pira-Tour, Radtour 112 , Traisentalweg, Traisental - Donauradweg, Weinberg-Radweg, Ybbstalweg
 
 
Tierpark Haag Ideal für einen Familienausflug; Kinder unter 6 Jahren gehen frei; Abenteuer Spielplatz; Buffets; jetzt neu der Vogelstimmenweg und Raubtierstraße  
Schmiedezentrum in Ybbsitz Entdecken Sie die Welt der "Schwarzen Grafen".
Schmiedevorführungen und selbst probieren im historischen Hammerwerk
 
Bowlingcenter Purgstall 12 hochmoderne Bowlingbahnen vermitteln unseren Besuchern Fun und Action mit amerikanischen Flair. Jede Bahn verfügt über einen Bildschirm der Ihren Spielstand aktuell anzeigt.Ob für ambitionierte Turnierspieler oder Hobbyspieler, in der Gruppe oder alleine, Bowling macht Spaß. Ein Vergnügen, das auch gesund ist. Beim Spiel wird ein Großteil des Muskelapparates bewegt und Verletzungen sind selten. Das Geheimnis jeden guten Bowlers ist ein hohes Maß an Konzentration, Gefühl und Kondition.  
Buchenberg schöner Tierpark mit Aussichtswarte und Kletterwald  
Kartause Gaming
Ort: Gaming
Sie ist die größte Kartause Mitteleuropas,
Im Jahr 1342 eingeweiht, und birgt sehenswerte
Kunstschätze

zurück